Vertrage ich Alkohol und Zigaretten?
Aktualisiert (Samstag, 06. Juni 2009)
Rauchen wirkt sich negativ auf den Krankheitsverlauf aus. Insbesondere das Auftreten und Fortschreiten der Augenbeteiligung wird gefördert. Eine schon bestehende Augenerkrankung (endokrine Orbitopathie) wird verschlimmert. Die Therapiemaßnahmen sind bei Rauchern häufig wenig wirksam.
Viele Erkrankte stellen eine Alkoholunverträglichkeit an sich fest. Die Verstoffwechselung von Alkohol belastet den Erkrankten. Geringe Mengen Alkohol sind unproblematisch. Besonders im Zusammenhang mit der Einnahme zusätzlicher Medikamente (z.B. ß-Blocker) sollten Sie jedoch auf Alkohol verzichten.